Poller für Hamburg und Umgebung

Kontrolle, auf die Sie sich verlassen können

Ob Innenstadtbereich, Firmengelände oder öffentlicher Raum: Poller regeln Zugänge dort, wo Grenzen sinnvoll und notwendig sind, damit Menschen sich sicher fühlen können. Wir bei Matscheck wissen, dass jede Situation anders ist. Deshalb bieten wir Ihnen ein individuell geplantes System, das zu Ihrem Ort, Ihrem Alltag und Ihrem Anspruch passt.

Poller sind mehr als nur eine Barriere

Poller schützen. Sie helfen, sensible Bereiche vor ungewolltem Verkehr zu bewahren, schaffen sichere Bewegungsräume für Menschen oder regeln sensible Betriebsabläufe. Unsere automatischen oder stationären Poller fügen sich dabei dezent in das Stadtbild oder das Gelände ein – und wirken nur dann, wenn sie gebraucht werden.

Poller in Hamburg und Schleswig-Holstein von Matscheck

Was unsere Poller auszeichnet

Check Check

Solide Technik

Robuste Edelstahltechnik mit IP68-Schutz gegen Wasser und Schmutz

Check Check

Wartungsarm

Versenkbare Poller mit wartungsarmen Elektromotoren

Check Check

Integrierte Beleuchtung

Sichtbarkeit durch integrierte LED-Leuchten

Check Check

Integrierte Sicherheit

Schutz vor Vandalismus und Notabsenkung bei Stromausfall

Check Check

Voller Funktionen

Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten: RFID, Funk, Zeitschaltung, Kennzeichenerkennung

Typische Einsatzorte in Hamburg – und individuelle Anforderungen

Die einen brauchen zuverlässige Regelung für Lieferzonen, die anderen einen sicheren Zufahrtsbereich für ein Krankenhaus. Die Herausforderungen sind ebenso verschieden, wie unsere Poller flexibel einsetzbar sind:

  • Behördenzufahrten und sensible Verwaltungseinrichtungen
  • Schulhöfe und Kindergärten mit hohem Fußgängeraufkommen
  • Veranstaltungsorte mit temporärer Zufahrtsregelung
  • Gewerbeimmobilien mit gemischter Nutzung (z. B. Parken und Zulieferung)
  • Fußgängerzonen

Sicherheit, die im Alltag funktioniert

Technik ist nur dann gut, wenn sie verlässlich ihren Dienst tut – auch nach Jahren in Wind und Wetter. Unsere Pollersysteme sind deshalb für hohe Zyklenzahlen, Dauerbelastung und schwierige Einbausituationen ausgelegt. Auch bei wenig Platz im Untergrund oder bei Pflasterflächen finden wir mit Ihnen die passende Lösung. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Komponenten und legen Wert auf langlebige, wartungsfreundliche Technik – für Ihre Planungssicherheit und für mehr Ruhe im Alltag.

Ihr Ansprechpartner für Poller in Hamburg

Wir begleiten Sie von der ersten Skizze bis zur fertigen Anlage – und weit darüber hinaus. Unsere Kunden schätzen den persönlichen Kontakt, das Mitdenken in der Planung und die zuverlässige Ausführung. Und wenn später mal etwas nicht funktionieren sollte, sind wir schnell für Sie da. Denn auch das ist Sicherheit: einen Partner an der Seite zu haben, der sich kümmert.

Poller-FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen zu Pollersystemen in Hamburg und Schleswig-Holstein.

Ja, unsere Systeme sind für bis zu 2000 Hubbewegungen pro Tag ausgelegt. Bei Bedarf lässt sich das auch noch steigern.

Alle Modelle sind mit LED-Kranzlicht oder Reflektoren ausgestattet. Auch zusätzliche Warnsignale oder akustische Hinweise sind realisierbar.

Ja, viele unserer Systeme benötigen nur geringe Tiefen und lassen sich auch nachträglich in bestehenden Flächen installieren.

Ja, beispielsweise mit Schranken, Kennzeichenerkennung oder Zutrittskontrollsystemen.

Je nach Nutzungshäufigkeit empfehlen wir einen Wartungsintervall von ein- bis zweimal jährlich. Wir bieten feste Wartungsverträge, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Ja, unsere Edelstahlpoller halten gezielten Kollisionen stand und sind gegen mutwillige Manipulationen geschützt.

Machen Sie den ersten Schritt – wir kümmern uns um den Rest

Zufahrtsregelung ist Vertrauenssache. Wir hören zu, schauen genau hin und planen gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die funktioniert. Verlässlich. Langfristig. Und ohne Umwege.